Bin doch grad fleissig am üben mit färben am Knäuel.
Diesmal ist es mir schon viel besser gelungen, die Farben sind an der ganzen Strange schon recht regelmässig. Okey, am dünkleren Strang nicht sooooo wirklich, ich weiss auch ganz genau warum.
Ablauf:
Wolle zum Knäuel gewickelt, dann für ca. 1 Std in Essigwasser eingelegt.
In der Zwischenzeit die Farben vorbereitet. (Mix aus Lebensmittel/Textilfarben). Die Farben in kleine Aluschalen geleert, und die gut ausgedrückten Knäuel dazu gegeben.
.jpg)
ca 1 Std, in der Farbe gelassen, je länger die Wolle drin bleibt, desto intensiver werden die Farben. Nachher die Knäuel ausgetauscht, und umgekehrt in die andere Farbe gegeben.
Rot kam in die bläuliche Farbe, und umgekehrt . Wieder ca. 1 Std. in der Farbe ziehen lassen. Dann zum fixieren in den Backofen, bei ca. 80Grad ca. 1 Std. Dann die Knäuel gründlich in lauwarmem Wassern ausspülen. Ich wickelte die nasse Wolle zur Strange, band sie ab, und hatte sie nochmals gut ausgespült, und anschliessend zum trocknen aufgehängt.
.jpg)
.jpg)
Hier das Ergebnis, bin echt überrascht, und ich muss glaub die Meinung ändern, betr. passt nicht für Stulpen und Socken.... passst doch..... die Helle ganz bestimmt :-)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
Hab zum Glück, gestern noch eine 10er Packung Wolle zum Färben nach Hause geschmuggelt, es kann also losgehen mit färben am Knäuel :-)